von Andrea und Hans, Oktober 2020
Am 4. Oktober fand der Köln Marathon wegen Corona virtuell statt und der PSC war dabei !
Die Idee war geboren, jetzt muss nur eine Laufstrecke her. Andrea und Hans erkundeten die Strecke einige Wochen vorher mittels Koppeltraining...
von Tom, September 2020
Als ich im März Hals-über-Kopf aus dem Trainingslager in Lanzarote abgereist bin, war mein Ziel klar; Ansteckung und Quarantäne vermeiden. Das ich damals überhaupt noch gereist bin, war schon mehr als dumm; hatte ich mich in den Wochen davor schon intensiv mit Pandemie-Plänen bei der Lufthansa beschäftigt.
Bei der Abreise aus Lanzarote bin ich davon ausgegangen, dass ein Lockdown in Deutschland ähnlich dem in Spanien oder Italien aussehen wird. Aber es kam anders...
September 2020
Bei dem von der Kölner Aidshilfe organisierten Benefizlauf im Kölner Rheinauhafen konnte Ilonka Fischer vom PSC über die 5km ein echtes Highlight setzen: mit 23:52 konnte sie die Damenwertung für sich entscheiden (und war damit im Vergleich zu ihrem letzten Start 2012 noch fast eine Minute schneller!). Bei den Herren gewann Alexander Klak von der Cologne Running Crew in 17:49. Auch über die 10 km wurde gelaufen; hier gewannen Sabine Burgdorf (ASV Köln, 36:10) und Enrico Zenzen (LG Vulkaneifel, 35:09). Besonders freute sich Ilonka, dass der Veranstalter es unter diesen besonderen Bedingungen gewagt hat, den Lauf durchzuführen. Auch dass das Wetter nach den sehr warmen Wochen zum Lauf mit 10 Grad, Wind und Regen alles andere als angenehm war (das Warmlaufen fand im Parkhaus statt:-)), tat dem Erfolg keinen Abbruch - Glückwunsch Ilonka!
August 2020
Es war ein jähes Ende der Saisonvorbereitung: Mitten im Frühjahr kam die Corona-Krise auch nach Deutschland und stoppte alle Vorbereitungen für die Triathlon-Saison 2020. Damit einher ging auch die durch die Schließung von Schwimmbädern und Sportstätten bedingte Einstellung des Schwimm- und Stabi-Trainings. Spätestens da war auch klar, dass es vermutlich so gut wie keine Wettkämpfe in dieser Saison geben würde. Also ging es im Rahmen der Gegenmaßnahmen und Kontaktsperren ins Einzeltraining oder zu zweit während des schönen Wetters aufs Rad.
Schon während der Sommerferien konnten die Pulheimer Triathleten wieder regelmäßig in der Halle ihre Bahnen ziehen. Unter besonderen Hygienebedingungen geht es nun zur zeitlich um eine halbe Stunde nach hinten gerückten Schwimmzeit am Donnerstagabend um 20:30 für eine Gruppe wieder ins Wasser. Belegt wird eine „Doppelbahn“, um den notwendigen Mindestabstand auch beim Schwimmen zu gewährleisten. Ab 21:30 kommt eine zweite Gruppe für die zweite Doppelbahn dazu. Auch wenn es in diesen Zeiten bedeutend wichtigere Themen gibt – wir freuen uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der Aquarena Pulheim wieder ein regelmäßiges Schwimmtraining anbieten können.
Die Saison 2020 ist sicher nicht so gelaufen, wie wir alle uns das vorgestellt haben – bleibt weiter vorsichtig und vor allem gesund!
Dezember 2019
Die dritte Auflage des Pulheimer Wintercrosslaufs ist Geschichte: Am 14.12. machten sich 55 Athleten auf die ca. 7,8 Kilometer, die kurz zuvor Schauplatz des vom Radteam Pulheim ausgerichteten Rad-Crossrennens waren.
Oktober 2019
8h 40min 50sec
Hagen Bierlich (25) wird im kommenden Jahr an der 44. Auflage in Kona auf Big Island teilnehmen. Er wählte für seinen ersten ernsthaften Versuch einer Qualifikation den Ironman Barcelona. Da dieser am Ende der europäischen Triathlon Saison ausgerichtet wird, gilt eine Qualifikation jeweils für das kommende Jahr. Welche Zeit er dafür benötigt wusste er wie alle anderen Athleten natürlich vorher nicht. Denn nicht die ist entscheidend, sondern die Platzierung in der Altersklasse.
ergangenen Jahres durchschnittlich 18 Stunden pro Woche an Trainingszeit.